Die Green Week Conference vom 1. bis 4. Juni im Gebäude der European Commission in Brüssel bildete eine einzigartige Möglichkeit für ein internationales Brainstorming zur Biodiversität. "Wie kann der rasante Verlust an Biodiversität weltweit gestoppt werden ohne die nachhaltige Entwicklung der Menschheit zu verhindern?", ist eine der entscheidenden Fragen des 21. Jahrhunderts. 3.800 Fachleute aus Handel und Industrie, NGOs und öffentlichen Institutionen, sowie wissenschaftlichen Einrichtungen und Akademien trafen sich, um in über 30 Sessions Ideen zur Zukunft der Biodiversität vorzustellen.
Für IUCN-Countdown2010 konnte Hubert Beckmann von HBB-consult einer Vielzahl internationaler Teilnehmer die zentrale Bedeutung wandernder Tiere für den Erhalt von Biodiversität, und damit der Ökosysteme vorstellen. Dazu machte er auf die Notwendigkeit verschiedener Veränderungen in Landschaft und Gesellschaft aufmerksam:
Seine Ausführungen stießen auf großes Interesse, so dass das Ziel Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in Vorbereitung auf den Weltumwelttag und den dann in Berlin beginnenden Hirtenzug2010 voll erreicht wurde.
Hubert Beckmann präsentiert HBB-consult beim IUCN auf der Green Week-Conference in Brüssel |
![]() |